Ein generationenübergreifendes Projekt

 

Während einer Sitzung mit den Bewohnenden unseres Altersheims wurde der Wunsch laut, mehr Besucher ins Haus zu holen. Die Bewohnenden sehnen sich nach mehr sozialen Kontakten und der Möglichkeit, sich regelmässig mit Menschen aus der Umgebung auszutauschen. Auf die Frage, wie dieses Ziel erreicht werden könnte, kam spontan die Idee auf: „Wir brauchen einen Stammtisch!“

 

Dann begann die Suche nach Sponsoren. Dank der grosszügigen Unterstützung der Korporation Alpnach, erhielten wir für unser Herzensprojekt CHF 8000.00 und sind unserem Wunsch einen grossen Schritt näher.

Unser Ziel ist nicht nur die Anschaffung eines Stammtisches, sondern dessen gemeinschaftliche Gestaltung und Produktion in Zusammenarbeit mit Lernenden aus ortsansässigen Betrieben. Schon während der Herstellung entstehen wertvolle Verbindungen zwischen den Generationen. Diese Zusammenarbeit bietet eine wertvolle Gelegenheit für Begegnungen zwischen jungen Menschen und unseren Bewohnenden. 

 

Ideensammlung

Ein wesentlicher Aspekt unseres Projekts ist der Bezug zum Dorf Alpnach. Konkret möchten wir Ideen aus der Bevölkerung für die Gestaltung unseres Stammtisches sammeln. Die Interaktionen und der Austausch innerhalb des Dorfes (z. B. mit Betrieben, Vereinen etc.) während der Gestaltung und Entstehung des Stammtisches sind von zentraler Bedeutung, da der Prozess selbst ein wichtiges Ziel des Projekts darstellt.

 

Wir sind gespannt auf deine konkreten Ideen und freuen uns, wenn du diese bis Mitte Mai über das Feedback-Formular mit uns teilst

    ►  https://www.allmendpark.ch/feedback

 

Für jeden umgesetzten Vorschlag bedanken wir uns mit einem Gastrogutschein vom Allmendpark im Wert von CHF 100.-